Startseite

Lions Logo

Lions Club Bonn-Godesberg

Herzlich Willkommen!

Teaser Lernen Sie uns kennen

Wer wird sind, und was wir tun

Lernen Sie uns kennen!

Weiterlesen
Erfolgreich mit dem Mädchenhaus Bonn

Sommerfest 2025

Weiterlesen
Lylac - Fünf junge Stimmen für die gute Sache

Benefizkonzert 2025

Weiterlesen

Unsere nächsten clubinternen Veranstaltungen

Unsere nächsten Veranstaltungen

Dienstag 12.08.2025 "Schwäbisches Capriccio - von Berlin nach Pfifferlingen" Eine Lesung aus dem bitterkomischen Episodenroman von Anšlavs Eglītis. Ort: Parkbuchhandlung - Am Michaelshof 4B, 18.30 Uhr

Dienstag 19.08.2025 Stammtisch im LÖWEN, 19:00 Uhr

Dienstag 26.08.2025 Zucker, Prinzen, Balten, Bonn - Besuch des Schloss Annaberg auf dem Pützberg mit Führung durch die Gegenwart. Glanz aus dem alten Preußen und kulinarischem Ausflug ins Baltikum, 19:00 Uhr

Dienstag 09.09.2025 Clubabend, Vortrag von Dirk Weber, Insel-Hotel, 19:00 Uhr

Dienstag 16.09.2025 Stammtisch im LÖWEN, 19:00 Uhr

Dienstag 23.09.2025 Reif für den Genuss: Kulinarische Entdeckungsreise rund um die harmonische Verbindung von Käse und Wein. Ort: Jacques‘ Weindepot - Königswinterer Str. 55-57, 53227 Bonn

Dienstag 14.10.2025 Herbst-Mitgliederversammlung, Insel-Hotel, 19:00 Uhr

Dienstag 21.10.2025 Stammtisch im LÖWEN, 19:00 Uhr

Dienstag 28.10.2025 Ein Blick hinter die Tasten - Wie baut man ein Klavier? Warum klingt jedes ein bisschen anders? Wer entwarf das höchste vertikale Klavier der Welt? Ort: Klavierhaus Klavins, Auguststraße 26-28, 53229 Bonn, Beginn: 18.30 Uhr

Asset-Herausgeber

Maria im Walde

Wir spenden 3.000 Euro für Ferienfreizeit

Bonn-Godesberg | 05. April 2022 | Robert Wiedemann
Spendenübergabe
Spendenübergabe |

Am 05. April 2022 haben wir eine Spende von 3000,- Euro an das Kinderheim „Maria im Walde“ in Bonn-Ippendorf übergeben. Mit der Spende wird eine Ferienfahrt gesponsert.

Geplant ist, dass 22 Kinder und Jugendliche im Alter von 4–16 Jahren aus drei Intensivgruppen gemeinsam mit ihren Betreuern nach Kronenburg in die Eifel fahren. Für die Durchführung von solchen Aktionen ist man zwingend auf zusätzliche Finanzmittel angewiesen.

Die Ferienmaßnahmen werden nach den Interessen und Entwicklungsbedarfen der Kinder und Jugendlichen geplant. Die Erkenntnisse davon fließen in die weiteren Fördermaßnahmen und die Erziehungsplanung ein. Für die Kinder und Jugendlichen sind die Ferienfahrten immer ein Highlight.